Im Salzburger Lungau gibt es unzählige bewirtschaftete Almen und Weiden. Sie sind Natur pur, geschätzte Urlaubsziele und wichtige Wirtschaftsräume. Nur wenn auch in Zukunft Tiere aufgetrieben und die Almen flächendeckend bewirtschaftet werden, bleibt diese einzigartige Kulturlandschaft gepflegt und frei zugänglich, darum setzen wir auf ein gutes Miteinander auf Österreichs Almen und Weiden.
Mit der Einhaltung dieser Regeln verhältst du dich richtig:
- Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten!
- Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken!
- Mutterkühe beschützen ihre Kälber. Begegnung von Mutterkühen und Hunden unbedingt vermeiden!
- Hunde immer unter Kontrolle halten und unter allen Umständen an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen! Hundeverbot und Leinenpflicht sind einzuhalten!
- Wanderwege auf Almen und Weiden nicht verlassen!
- Wenn ein Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen!
- Bei Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen!
- Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen!
- Tore und Gatter sind nach dem Durchqueren zu schließen!
- Begegne den hier arbeitenden Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt!
- Forstliche Sperrgebiete sind zu beachten!