Der Klang der Kuhglocken, eine Wiese voll schaukelndem Wollgras und der Blick auf einen Bergsee, auf dem sich das Wasser kräuselt:
So sieht er aus, der perfekte Almsommer im Salzburger Lungau.

Der Salzburger Lungau, gut 100 Kilometer von der Mozartstadt Salzburg entfernt ist nicht nur die sonnenreichste Region Österreichs,
sondern wurde auch für die grandiose Naturlandschaft zum „UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge“ ausgezeichnet.

Dein 8000er im Salzburger Lungau

Die „Lungauer TAUERN KRONE“ ist eine Wander- & Trailrunningstrecke auf bestehenden Wanderwegen in den Niederen Tauern.
Mit einer Streckenführung von 108 Kilometern und 8.000 Höhenmeter ist die Lungauer TAUERN KRONE etwas Einzigartiges. 

Ob Familie, Genusswanderer oder Trailrunner, die Lungauer Tauernkrone ist so vielseitig wie der Lungau.
Eine atemberaubende Berglandschaft, 18 bewirtschaftete Hütten mit herzhafter Almkulinarik und 16 glasklare Bergseen laden entlang der Strecke ein.
Die Strecke kann in 7 unterschiedlichen Etappen erwandert oder erlaufen werden und auch für Familien sind Tagestouren mitdabei.

Anhand der Checkpoints an der Strecke sammelt man mithilfe der App „Summitlynx“ Punkte und kann so die Wandernadel Lungauer TAUERN KRONE Hike & Trail in Gold, Silber und Bronze erreichen. Beim Tourismusverband Tourismus Lungau - Infostelle Tamsweg erhältst du gegen Vorlage deiner Urkunde eine Überraschung.

 


ÖFFNUNGSZEITEN

Um die Schonzeiten der Wildtiere zu respektieren, sind die Checkpoints ausschließlich in der Zeit von 01. Juni bis 15. September von 08:00 - 19:00 Uhr
und von 16. September bis 01. Oktober von 08:00 - 17:00 Uhr aktiv. Sämtliche Aktivitäten in den Dämmerungs- und Nachtstunden sind bitte zu unterlassen! 

Achtung: Teilweise Parallelnutzung mit Mountainbike-Strecken.

Hunde-Leinenpflicht auf Weideflächen und im Wald!